top of page

ENERGIESPARTIPPS x Heizen und lüften

  • Autorenbild: endloskater
    endloskater
  • 23. Okt. 2022
  • 2 Min. Lesezeit

Also Heizung aus lassen und mit dicken Socken, Decken und Tee auf der Couch gemütlich machen? Nein. Nicht zu heizen ist natürlich keine Option!

Weder für die Räumlichkeiten gut und denkt auch an eure Haustiere.

Dennoch könnt ihr natürlich etwas tun um Energie zu sparen, und die Temperatur etwas senken.

Einfach die Fenster zu lassen, dann bleibt es schön warm ?

Nein! Nicht lüften ist auch keine Option !

Frische Luft ist für Mensch, Tier und die Räumlichkeiten natürlich sehr wichtig!

Wenn du irrst dich, wenn du glaubst durch weniger lüften Geld zu sparen. Ganz im Gegenteil, verbrauchte Luft erwärmt sich schwerer.


Bis zu 15% Energie sparen durch


energieeffizientes Stoßlüften:

▪mehrmals täglich für 5-10 min. (im Herbst/Winter)

▪Fenster ganz öffnen

▪am besten Querlüften (gegenüber liegende Fenster weit öffnen um Durchzug zu schaffen)

▪zusätzliches Lüften, wenn Wasserdampf entsteht (z.B. beim Kochen, nach dem Duschen, während der Wäschetrocknung.)

▪Thermostate während des lüften runter drehen !Thermostate haben auch 'Fühler'. Öffnet man ein Fenster und kühle Luft kommt herein, schaltet sich die Heizung hoch.


Ein ziemlich gute Lösung sind

▪smarte Thermostate

Sie erkennen (je nach Hersteller) geöffnete Fenster und regeln die Temperatur ganz von alleine runter. Meist bieten sie einige hilfreiche Infos in Apps.


Kippfenster sind keine Option !

1. Weil ihr eure Samtpfoten unnötig in Gefahr bringt (Kippfenstersyndrom)

2, Weil der Luftaustausch viel zu lange dauern würde, der Raum auskühlt und im Nachgang mehr Energie notwendig ist, in wieder aufzuwärmen.


Weitere Tipps:

▪Heizkörper entlüften Gluckergeräusche oder eine Heizung die nicht richtig oder unregelmäßig warm wird ist nicht normal. Die Luft im Heizkörper erhöht sonst den Energieverbrauch.

▪Einrichtung beachten stehen direkt vor den Heizkörpern Möbel oder geschlossene Gardinen blockieren diese möglicherweise den Wärmefluss und erhöhen die Heizkosten.


Ich habe letztes Jahr einmal investiert und in allen Räumen smarte Thermostate angebracht. Sie sind optimal um das Raumklima zu überwachen, oder eben die automatische Regulierung beim Lüften. Sie bieten aber noch weitere Tools wie z.B. einen bestimmten Modus einzustellen mit einem Zeitplan.

Comments


Untitled

ÜBER DEN BLOG

In dieser schnellebigen Zeit wird eines oft vergessen. Jede Entscheidung die wir treffen und jedes Produkt, dass wir kaufen hat eine Auswirkung. Auf unser Leben, das Leben anderer und oft auch unserer Tiere, Pflanzen und Umwelt.
Durchstöbere meine Seite, erfahre mehr über meine Interessen und Leidenschaften und entdecke Dinge, für die auch du dich begeisterst. Hole Dir hilfreiche Tipps für für ein bewusstes Leben mit Katzen.
Natürlich darf der Humor nicht zu kurz kommen. 

bottom of page