top of page

Katzensprache ▪️ Part III ▪️ Aufmerksamkeit

  • Autorenbild: endloskater
    endloskater
  • 1. März 2021
  • 1 Min. Lesezeit

Aktualisiert: 26. Juni 2022

Wenn du die letzten Beiträge gelesen hast, weißt du inzwischen schon eine Menge über die Katzenkommunikation.

Hier: Aufmerksamkeit

Die menschliche Kommunikation hat, einiges mit der Katzenkommunikation gemeinsam. Denn durch Blickkontakt kann man einige Signale senden und ist auch für Katzen ein wichtiges Signal. In einer gewohnten Situation bedeutet der Blickkontakt der Katze für gewöhnlich, dass die Samtpfote neugierig und aufmerksam ist. Deshalb baut sie so Kontakt zu dir auf.👁

Achtung: Hier muss man jedoch unterscheiden zwischen ruhigem Blickkontakt und intensiven Anstarren. Wenn eine Katze dich intensiv anstart kann das auch als Drohung verstanden werden. Vor allem fremden Fellnasen solltet ihr nicht zu lange in die Augen schauen.👁 Es geht schneller als man denkt, und plötzlich hat man eine Kralle im Gesicht. Auf diesem Bild haben wir jedoch etwas anderes. Ich gehe davon aus, dass Zazu genau weiß, dass er nicht auf dem Barwagen sitzen darf. Er hat mich angestart um eine Reaktion von mir zu bekommen, ob ich den Ort genehmige oder er schnell flüchten sollte. Katzen sind wirklich schwer zu erziehen und machen gerne provokative Dinge. Wie wir gelernt haben, lassen sich große Pupillen als Zeichen von Angst deuten. Ein weiterer Grund, warum anzunehmen ist, dass er meine Reaktion bereits kennt. Zum Glück muss die Sprühflasche fast nie benutzt werden, es reicht meistens ein lautes "Nein" oder ein hochhalten der Sprühflasche. Die Ohren lassen jedoch auf eine entspannte Situation schließen, da sie in ihrer natürlichen Position sind, jedoch leicht gespitzt. Katzen spitzen und stellen Ihre Lauscher nicht nur auf, wenn sie etwas interessantes sehen, sondern auch, wenn sie eine Reaktion ihres Gegenübers erwarten.

Comments


Untitled

ÜBER DEN BLOG

In dieser schnellebigen Zeit wird eines oft vergessen. Jede Entscheidung die wir treffen und jedes Produkt, dass wir kaufen hat eine Auswirkung. Auf unser Leben, das Leben anderer und oft auch unserer Tiere, Pflanzen und Umwelt.
Durchstöbere meine Seite, erfahre mehr über meine Interessen und Leidenschaften und entdecke Dinge, für die auch du dich begeisterst. Hole Dir hilfreiche Tipps für für ein bewusstes Leben mit Katzen.
Natürlich darf der Humor nicht zu kurz kommen. 

bottom of page