top of page

Krallenscheiden? Nicht nötig! Unsere Lösung

  • Autorenbild: endloskater
    endloskater
  • 30. Okt. 2021
  • 1 Min. Lesezeit

Hier heißt es; KR ALL' IHN DIR ! Viele Katzeneltern müssen bei ihren Samtpfoten mit der Krallenschere nachhelfen, weil die Krallen einfach zu lange werden. Wir mussten das bisher zum Glück noch nie. Die zwei sorgen selbst dafür, dass die Krallen nicht zu lang werden. Wie? Sie nutzen die vielen Kratzmöglichkeiten in der Wohnung. Neben einigen Sisalteppichen, Kratzmöbeln aus Pappe und dem Kork auf unseren Steps, sind natürlich unsere Kratz- und Kletterstämme sehr beliebt. Sie dienen nicht nur zum kratzen, sondern auch zum ungehindertem Klettern. Wichtig ist darauf zu achten, dass die Krallen nicht zu lang werden, deshalb empfehlen wir die Krallen regelmäßig zu kontrollieren. Wir verbinden das immer mit dem #fellpflegefreitag Denn es kann zu Verletzung führen, wenn sie zu lang werden, und die Krallen können sogar einwachsen.

In manchen Fällen ist es nötig nachzuhelfen,✂ aber durch viele Kratzmöglichkeiten werdet ihr euch dies vielleicht ersparen können und macht euren Samtpfoten zudem eine Freude. Unsere Empfehlung: Gar nicht erst Geld in einen Mini-Kratzbaum investieren, der schnell uninteressant wird, sondern direkt in eine schöne langlebige große Variante. Habt ihr schonmal die Krallen geschnitten? Klettern und kratzen eure Katzen gerne und viel?


Commentaires


Untitled

ÜBER DEN BLOG

In dieser schnellebigen Zeit wird eines oft vergessen. Jede Entscheidung die wir treffen und jedes Produkt, dass wir kaufen hat eine Auswirkung. Auf unser Leben, das Leben anderer und oft auch unserer Tiere, Pflanzen und Umwelt.
Durchstöbere meine Seite, erfahre mehr über meine Interessen und Leidenschaften und entdecke Dinge, für die auch du dich begeisterst. Hole Dir hilfreiche Tipps für für ein bewusstes Leben mit Katzen.
Natürlich darf der Humor nicht zu kurz kommen. 

bottom of page