top of page

mammaly Pee Smart Erfahrungsbericht - lohnt es sich?

  • Autorenbild: endloskater
    endloskater
  • 22. Apr. 2023
  • 4 Min. Lesezeit

Aktualisiert: 27. Nov. 2024


UNBOXING

Vor einigen Wochen habe ich ein Paket erhalten, worauf die Vorfreude groß und ich schon sehr gespannt war.

Denn ich durfte ein neues Produkt vor dem Launch exklusiv testen. Die Rede ist vom Hygienestreu Pee Smart von mammaly.


Da ständige pH-Tests bei Zazu, aufgrund seiner Struvit Erkrankung, immer wieder notwendig und umständlich sind, konnte ich es kaum erwarten, das Hygienestreu mit pH-Indikator zu testen.


Vom Packaging war ich superpositiv überrascht. Das Streu wurde in einem Karton aus FSC-Pappe aus Europa geliefert, welcher zu 70 % recycelt und natürlich recycelbar ist. Beim Füllmaterial wurde auf Plastik verzichtet und ebenfalls mit Pappe gearbeitet.

VERSAND

Der Versand erfolgt klimaneutral und ressourcenschonend mit DHL Go Green.

Das Streu wird in einem wiederverschließbaren Beutel geliefert. Der obere Teil des Beutels wird abgeschnitten und kann als Farbskala genutzt werden.


PRODUKTTEST

Wie immer, wenn es etwas Neues in einem Katzenhaushalt gibt, war natürlich seitens der Samtpfoten Skepsis angesagt.

Simba und Zazu waren aber sehr neugierig und schnupperten ohne Ende an dem Streu. Simba wagte nach kurzer Zeit auch einen ersten erfolgreichen Versuch.


Da Zazu aufgrund seiner Erkrankung, seit er klein war, wohl Schmerzen mit dem Wasser lassen verbindet, ist jede Veränderung im Katzentoilettenbereich mit ängstlichen Verhalten verknüpft.

Das ungewohnte Gefühl an den Pfötchen und leicht knisterndes Geräusch beim betreten der Katzentoilette sorgte in den ersten Stunden noch dafür, dass er direkt wieder raus ging.

Trotz der Möglichkeit, die beiden anderen Katzentoiletten mit dem gewohnten Streu nutzen zu können, entschied er sich jedoch nach einiger Zeit dazu, nun am liebsten auf das Katzenklo mit dem mammaly Streu zu gehen. Damit habe ich wirklich nicht gerechnet.


ANWENDUNG

Ich habe bisher immer nur Klumpstreu benutzt, weshalb es anfangs ungewohnt war, keine Klumpkugeln aus dem Streu zu schaufeln, sondern die verfärbten Kristalle wieder unterzumischen. Hierbei klumpt und klebt es nicht.

Die winzigen Poren in jedem Korn sind extrem saugfähig, indem es die Flüssigkeit absorbiert und umgehend Gerüche zuverlässig bindet. Zudem ist es anti-bakteriell und absolut parfumfrei. Somit es ist wirklich für alle Samtpfoten geeignet.


Auch bei festen Häufchen wirkt das Streu geruchsbindend und diese können wie gewohnt abgesammelt werden.


INNOVATIV

Doch das Hygienestreu kann noch mehr:

Der pH-Indikator im Pee smart reagiert auf den pH-Wert im Urin deiner Katze und zeigt abweichende Werte farblich an. So siehst du auf einen Blick, ob der pH-Wert des Urins deiner Katze im Normbereich liegt oder du deinen Tierarzt kontaktieren solltest.


Die Farbskala ist eigentlich selbsterklärend: Ist die Verfärbung des Streus hell bis dunkelgelb, liegt der pH-Wert des Urins deiner Katze im Normbereich. Färbt es sich jedoch orange, rot, grün oder blau, ist eine Überprüfung in einer Tierarztpraxis empfehlenswert, wenn nicht bereits eine Diagnose bekannt ist, die behandelt wird.


Auf dem Bild seht ihr, dass es sich blau verfärbt hat, was für eine alkalische Veränderung hindeutet. Das kommt u. a. Bei Harnwegsinfektionen vor. Aber eben auch wenn eine Katze akut an Struvit leidet, kann es zu erheblichen Schwankungen im pH-Wert führen.


Eine pH-Wert Bestimmung bei einer Katze ist im Alltag nicht so einfach. Durch "normales" Streu wird der pH-Wert in der Regel verfälscht und es muss auf ein nicht saugendes Streu zurückgegriffenwerden oder umständliches Urinsammeln mit einer Suppenkelle unterm Po der Katze. Das ist für beide Seiten nicht schön. Bei einer akuten Struvit Erkrankung jedoch zweimal täglich notwendig. Wenn bei Zazu wieder mal eine akute Phase war, hat er leider meist gar nicht ins Katzenklo gepinkelt, sondern auf den Boden oder andere Örtlichkeiten im Bad wie z. B. der Badewanne. Dies hat eine Messung nicht leicht gemacht, da nur, wenn der pH-Wert direkt nach dem Urinieren auf einem pH-Indikatorpapier abgelesen wird, wirklich aussagekräftig ist. Bei dem Streu bleibt die Farbe bestehen, bis es wieder untergemischt wird, was auch ein späteres Ablesen theoretisch möglich macht. Direkt nach dem Urinieren ist aber natürlich das aussagekräftigste Ergebnis abzulesen.

Es erleichtert mir somit den Alltag, da ich einfach durch einen Blick ins Katzenklo, den pH-Wert meiner Katze kenne.


Fazit: Ich hatte erwartet, dass es mit der pH-Wert Bestimmung ein hilfreiches Tool sein kann, aber nicht, dass es so saugfähig ist und so gut Gerüche bindet.


PRODUKTION

Das Pee Smart besteht aus Kieselgel-Kristallen, die aus Quarzsand, Natrium und Wasser hergestellt werden. Durch ein besonderes Verfahren werden die Kristalle extrem porös und bilden unzählige Mikroporen, die Flüssigkeiten und Gerüche zuverlässig einschließen.

Die Produktion wird von Experten und Expertinnen mit jahrzehntelanger Produktionserfahrung betreut und findet in Deutschland statt.

Mammaly verfügt über strenge Produktentwicklungs- und Testverfahren, um diese beste Qualität konstant zu garantieren.


GEWICHT

Bei einer Nachhaltigkeitsbeurteilung eines Katzenstreus spielt immer auch das Gewicht eine Rolle. Das Smart Pee wiegt 80 % weniger als die meisten gängigen Streus.


Bisher habe ich immer zwischen zwei verschiedenen Streuarten unterschieden:

"Herkömmlichen Streu", dass aus Bentonit gewonnen wird und wirklich in notwendig und gut für die Umwelt ist und "pflanzlichen Streus", die aus Weizen, Holz oder Ähnlichem besteht.

Dieses neue Streu würde ich einer eigenen Kategorie ('funktionelle Steus') zuordnen.



NUTZUNGSDAUER

Gerade bei Katzenstreu ist ein ausgiebiger Test natürlich notwendig, um sich ein Urteil bilden zu können. Ich kann bestätigen:

Das Streu verfärbt sich zwar mit der Zeit, aber ohne nach Urin zu riechen und kann ca. vier Wochen verwendet werden.







GELD-ZURÜCK-GARANTIE

Das Beste ist: Wenn du dir nicht sicher bist, ob deine Katzen und du das Streu mögen werden oder nicht glaubst, was es verspricht, gibt es dennoch eine risikofreie Möglichkeit: mammaly bietet nämlich eine Geld-zurück-Garantie an, falls du nicht zufrieden bist, bekommst du einfach dein Geld zurück.

So kannst du es ausgiebig testen und selbst von der praktischen Wirkungsweise überzeugen.



JETZT HIER TESTEN:




Neben dem Katzenstreu gibt es bei mammaly jede Menge Hunde-Snacks mit wertvollen Wirkstoffen aus der Natur, die von Darm- bis hin zu Fell- und Gelenkproblemen Linderung verschaffen.


Schau' hier doch mal vorbei:


Probieren geht über studieren.





Commentaires


Untitled

ÜBER DEN BLOG

In dieser schnellebigen Zeit wird eines oft vergessen. Jede Entscheidung die wir treffen und jedes Produkt, dass wir kaufen hat eine Auswirkung. Auf unser Leben, das Leben anderer und oft auch unserer Tiere, Pflanzen und Umwelt.
Durchstöbere meine Seite, erfahre mehr über meine Interessen und Leidenschaften und entdecke Dinge, für die auch du dich begeisterst. Hole Dir hilfreiche Tipps für für ein bewusstes Leben mit Katzen.
Natürlich darf der Humor nicht zu kurz kommen. 

bottom of page