top of page

MYTHENMONTAG - Wohnungskatzen chippen lassen?

  • Autorenbild: endloskater
    endloskater
  • 14. Nov. 2022
  • 1 Min. Lesezeit

Die heutige These:

"Hauskatzen chippen ist unnötig!"


Es gibt immer noch ganz viele Wohnungs-/Hauskatzen in Deutschland, die nicht gechippt und registriert sind. Das liegt wahrscheinlich daran, dass immer noch der Irrglaube herrscht, dass Katzen die drinnen leben nichts zustoßen können, oder vermisst werden.


Fotograf: Nils Jacobi

Ich kenne keine Statistik zu entlaufenen Katzen, aber wenn ich an Vermisstenanzeigen von Katzen denke, die ich in letzter Zeit gesehen habe, waren das (fast) immer Hauskatzen.

Kurz das geöffnete Fenster aus den Augen gelassen, eine Katze, die schnell durch die Wohnungstüre huscht, oder auf dem Weg zum Tierarzt geht etwas schief und plötzlich ist die liebste Samtpfote verschwunden.


Zusammenfassend lässt sich sagen, dass der Mythos nicht stimmt ganz im Gegenteil.

Es ist super wichtig !


Wichtig ist jedoch nicht nur die Katze zu chippen (oder tattoowieren) sondern auch zu registrieren !

(z.B. bei @findefix - Das Haustierregister ist übrigens kostenlos)


Achtung: Das übernimmt nicht deine Tierarztpraxis für dich !

Du bekommst die Infos (Chippnummer) und musst dich selbst um die Registrierung kümmern. Das geht super schnell und sollte es dazu kommen, dass du deine Samtpfote vermisst, wird dir von der Organisation geholfen und wenn deine Katze gefunden wird kann der Chipp z.B. in einer Tierarztpraxis oder Tierheim ausgelesen werden, und deine geliebte Katze nach Hause gebracht werden.



Comments


Untitled

ÜBER DEN BLOG

In dieser schnellebigen Zeit wird eines oft vergessen. Jede Entscheidung die wir treffen und jedes Produkt, dass wir kaufen hat eine Auswirkung. Auf unser Leben, das Leben anderer und oft auch unserer Tiere, Pflanzen und Umwelt.
Durchstöbere meine Seite, erfahre mehr über meine Interessen und Leidenschaften und entdecke Dinge, für die auch du dich begeisterst. Hole Dir hilfreiche Tipps für für ein bewusstes Leben mit Katzen.
Natürlich darf der Humor nicht zu kurz kommen. 

bottom of page