top of page

Wie ich meine Katzen am besten kämme

  • Autorenbild: endloskater
    endloskater
  • 26. März 2021
  • 1 Min. Lesezeit

Deine Samtpfote wird es dir danken, wenn du sie bei ihrer Fellpflege unterstützt. Neben den gesundheitlichen Aspekten, und der Festigung eurer Beziehung, ist jedes Haar was in der Bürste bleibt, ein Haar dass nicht auf dem Sofa oder sonst wo in der Wohnung hängen bleibt.

Seit wir den Fellpflegefreitag als Pflegeritual bei uns eingeführt haben, ist der Freitagabend für die Wellnessbehandlung der beiden reserviert. Es wird sich ausreichend Zeit genommen, und nicht wild drauf los gebürstet. Er einmal werden alle Utensilien ausgiebig beschnuppert, und wenn es wird sich langsam ran getastet. Wir starten mit dem Rücken und wenn das zu keiner Gegenwär führt, ist das Köpfchen, der Hals und auch vorsichtig der Bauch an der Reihe. Der Schwanz wird bei uns ausgelassenen. Laut unseren Recherchen wird sich darum gestritten, ob man den Schwanz einer Katze kämmen soll. Da die beiden Kurzhaar Katzen sind und bisher nichts nach Knoten aussah, ist das sicherlich auch OK so. Wie bei allem muss das jeder selbst entscheiden. Inzwischen finden Simba und Zazu es toll gekämmt zu werden das macht es wirklich leichter. Wenn ihr es bei euch auch einführt benutzt doch gerne den Hashtag #fellpflegefreitag und markiert uns. Werden eure Fellnasen regelmäßig gebürstet?


Comments


Untitled

ÜBER DEN BLOG

In dieser schnellebigen Zeit wird eines oft vergessen. Jede Entscheidung die wir treffen und jedes Produkt, dass wir kaufen hat eine Auswirkung. Auf unser Leben, das Leben anderer und oft auch unserer Tiere, Pflanzen und Umwelt.
Durchstöbere meine Seite, erfahre mehr über meine Interessen und Leidenschaften und entdecke Dinge, für die auch du dich begeisterst. Hole Dir hilfreiche Tipps für für ein bewusstes Leben mit Katzen.
Natürlich darf der Humor nicht zu kurz kommen. 

bottom of page